Goldwasch-Bewilligung Frankreich/Schweiz, woher?
- Midimid
- Autor
- Besucher
-
Goldwasch-Bewilligung Frankreich/Schweiz, woher? wurde erstellt von Midimid
Guten Tag
ja, ein sehr schönes Goldgräber Forum, find ich auch
Ich hätte aber mal eine Frage, dacht ich stell es mal hier rein da ich denk, da sich sicher hier jemand von euch damit schon befasst hat.
Und zwar, wie sieht das mit den Bewilligungen zb in Frankreich oder Schweiz aus. Woher bekommt man die bzw. wie hoch sind die Kosten? Kann man die vor Ort sich holen oder muss man die Online beziehen?
Wäre sehr erfreut über informative Antworten und evt auch links. Wir haben schon viel im I-net gesucht inzwischen, aber noch nicht wirklich viel gefunden was uns weiterhelfen würde.
Mfg Midi
ja, ein sehr schönes Goldgräber Forum, find ich auch

Ich hätte aber mal eine Frage, dacht ich stell es mal hier rein da ich denk, da sich sicher hier jemand von euch damit schon befasst hat.
Und zwar, wie sieht das mit den Bewilligungen zb in Frankreich oder Schweiz aus. Woher bekommt man die bzw. wie hoch sind die Kosten? Kann man die vor Ort sich holen oder muss man die Online beziehen?
Wäre sehr erfreut über informative Antworten und evt auch links. Wir haben schon viel im I-net gesucht inzwischen, aber noch nicht wirklich viel gefunden was uns weiterhelfen würde.
Mfg Midi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aurum
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 83
Aurum antwortete auf Aw: Goldwasch-Bewilligung Frankreich/Schweiz, woher?
Hi Midimid,
Wo solls denn hingehen? Ich wasche mittlerweile fast öfter an der Rhone/Saone und dem Gardon als hier oben.
In Frankreich kostet es nix. Allerdings musst Du mittlerweile in fast allen Regionen, in denen es Gold gibt um Erlaubnis in der jeweiligen Präfektur bitten. Zum Beispiel für den Gardon in Nimes: Prefecture Nimes
Das kann man dann auch online machen. Auf der Website siehst Du schon, dass sie die Flüsse, wo das Waschen erlaubt ist auf der Karte blau eingefärbt haben, dort wo es rot ist, ist es verboten. Es finden relativ oft Kontrollen durchs Umweltamt bzw. die Polizei statt. Das wollt ich anfangs kaum glauben, wenn man aber sieht, dass oft 30 Wäscher auf 2-3 Flusskilometer arbeiten, ist es eigentlich selbstverständlich dass etwas begrenzen zu müssen.
Während man bis vor 2 Jahren eine Erlaubnis für die komplette Saison bekam muss man nun aber oft den genauen Zeitraum angeben, wann und wo man waschen möchte. Eventuell bekommt man dann seine schriftliche Erlaubnis, die mitzuführen ist. Manchmal bekommt man sie aber auch nicht - z.B. bei Trockenheit, dann sagt das Umweltministerium: Non, pas possible!
Was toll da unten ist: das Gold ist groß und häufig und das Wasser schön warm!
Wo solls denn hingehen? Ich wasche mittlerweile fast öfter an der Rhone/Saone und dem Gardon als hier oben.

In Frankreich kostet es nix. Allerdings musst Du mittlerweile in fast allen Regionen, in denen es Gold gibt um Erlaubnis in der jeweiligen Präfektur bitten. Zum Beispiel für den Gardon in Nimes: Prefecture Nimes
Das kann man dann auch online machen. Auf der Website siehst Du schon, dass sie die Flüsse, wo das Waschen erlaubt ist auf der Karte blau eingefärbt haben, dort wo es rot ist, ist es verboten. Es finden relativ oft Kontrollen durchs Umweltamt bzw. die Polizei statt. Das wollt ich anfangs kaum glauben, wenn man aber sieht, dass oft 30 Wäscher auf 2-3 Flusskilometer arbeiten, ist es eigentlich selbstverständlich dass etwas begrenzen zu müssen.
Während man bis vor 2 Jahren eine Erlaubnis für die komplette Saison bekam muss man nun aber oft den genauen Zeitraum angeben, wann und wo man waschen möchte. Eventuell bekommt man dann seine schriftliche Erlaubnis, die mitzuführen ist. Manchmal bekommt man sie aber auch nicht - z.B. bei Trockenheit, dann sagt das Umweltministerium: Non, pas possible!
Was toll da unten ist: das Gold ist groß und häufig und das Wasser schön warm!

Folgende Benutzer bedankten sich: goldsucher49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saxonydigger
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 840
- Dank erhalten: 1186
Saxonydigger antwortete auf Goldwasch-Bewilligung Frankreich/Schweiz, woher?
Glück Auf!
In der Schweiz ist das entsprechende Kanton zuständig!
Vorab dort am besten nachfragen!
Viel Erfolg!
Gruß Saxonydigger
In der Schweiz ist das entsprechende Kanton zuständig!
Vorab dort am besten nachfragen!
Viel Erfolg!
Gruß Saxonydigger
10 Jahre 2 Monate her
#3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slowhand
- Besucher
-
Slowhand antwortete auf Goldwasch-Bewilligung Frankreich/Schweiz, woher?
Hallo Midimid
du kannst dich auch auf der Hompage des Schweizer Goldwäscher Vereinigung www.Goldwaschen.ch Informieren. Westscheiz, Graubünden und Tessin gibt es Vorschriften die zu bachten sind.
goldiger Gruss Slowhand
du kannst dich auch auf der Hompage des Schweizer Goldwäscher Vereinigung www.Goldwaschen.ch Informieren. Westscheiz, Graubünden und Tessin gibt es Vorschriften die zu bachten sind.
goldiger Gruss Slowhand
10 Jahre 1 Monat her
#4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aurum
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 83
Aurum antwortete auf Goldwasch-Bewilligung Frankreich/Schweiz, woher?
Die Präfektur des Gard in Nîmes hat offenbar ihr schriftliches Goldwaschgenehmigungsverfahren abgeschafft!
Auf der Website heißt es nun nur noch:
"La pratique de l'orpaillage de loisir est autorisé dans le gard sous réserve du respect de prescriptions particulières"/Hobbymäßiges Goldwaschen ist unter Beachtung folgender Einschränkungen erlaubt.
Dann folgt die altbekannte Karte und der Hinweis, das in KEINEM Fluss/Bach zw Dez und Mai gewaschen werden darf. Rot=Verboten, Hellrot/orange=im Sommer/Herbst erlaubt
Website Department du Gard

Bisher war das echt nervig, musste man doch die Lizenz immer im Bach mit sich führen, da die Polizei am Ufer Streife ging und Lizenzen überprüfte. Besonders gerne die von Ausländern.
Auf der Website heißt es nun nur noch:
"La pratique de l'orpaillage de loisir est autorisé dans le gard sous réserve du respect de prescriptions particulières"/Hobbymäßiges Goldwaschen ist unter Beachtung folgender Einschränkungen erlaubt.
Dann folgt die altbekannte Karte und der Hinweis, das in KEINEM Fluss/Bach zw Dez und Mai gewaschen werden darf. Rot=Verboten, Hellrot/orange=im Sommer/Herbst erlaubt
Website Department du Gard

Bisher war das echt nervig, musste man doch die Lizenz immer im Bach mit sich führen, da die Polizei am Ufer Streife ging und Lizenzen überprüfte. Besonders gerne die von Ausländern.
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- t0mbstone
-
- Offline
- Nugget Guru
-
- Beiträge: 757
- Dank erhalten: 1158
t0mbstone antwortete auf Goldwasch-Bewilligung Frankreich/Schweiz, woher?
Neues Procedere für die Bewilligung Departement Gard Francia.
Neu muss man das seit 2019 online einreichen.
Anbei der link:
www.demarches-simplifiees.fr/commencer/g...orpaillage-de-loisir
ich hoffe gedient zu haben.
cheers
Neu muss man das seit 2019 online einreichen.
Anbei der link:
www.demarches-simplifiees.fr/commencer/g...orpaillage-de-loisir
ich hoffe gedient zu haben.
cheers
kein Gramm ohne Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: goldsucher49, BlackLabel
3 Jahre 2 Wochen her
#6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.038 Sekunden