×
Hier ist Platz für Fragen zur Wasch-Technik bzw. wie diese optimiert werden kann.
Feinriefenmatten
- Profiangler
- Autor
- Offline
- Beginner
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
Feinriefenmatten wurde erstellt von Profiangler
Hey Leute,
ich habe mal zwei Fragen zu den Feinriefenmatten.
Es gibt da ja die ganz normale Meterware, welche meist 3 mm dick ist und nur "leichte" Riefen hat:
Dann gibts da ja auch noch extra Sonderausführungen. Eignen die sich besser? Hat damit jemand schonmal Erfahrungen gesammelt?
Mir geht es dabei zum einen um die Funktion im Einfüllbereich UND vorallem auch um die Kombination mit Miners Moss.
Damit wäre ich auch schon bei meiner zweiten Frage.
Sind die normalen Feinriefenmatten für die Verwendung von offenen Miners Moss ausreichend? Oder würden sich spezielle Matten darunter besser eignen, damit nix verlohren geht? Ich habe nämlich mal gelesen, dass manche da extra GoldHog Matten drunter legen, wie die hier:
Bei den Fragen bleiben mal eine falsche Platzierung, Strömung, etc. außen vor. Mir gehts da ehr um die optimierung der Technik. Falls da jemand schonmal Erfahrungen gemacht hat und einen Tipp geben kann, bin ich sehr dankbar
ich habe mal zwei Fragen zu den Feinriefenmatten.
Es gibt da ja die ganz normale Meterware, welche meist 3 mm dick ist und nur "leichte" Riefen hat:
Dann gibts da ja auch noch extra Sonderausführungen. Eignen die sich besser? Hat damit jemand schonmal Erfahrungen gesammelt?
Mir geht es dabei zum einen um die Funktion im Einfüllbereich UND vorallem auch um die Kombination mit Miners Moss.
Damit wäre ich auch schon bei meiner zweiten Frage.
Sind die normalen Feinriefenmatten für die Verwendung von offenen Miners Moss ausreichend? Oder würden sich spezielle Matten darunter besser eignen, damit nix verlohren geht? Ich habe nämlich mal gelesen, dass manche da extra GoldHog Matten drunter legen, wie die hier:
Bei den Fragen bleiben mal eine falsche Platzierung, Strömung, etc. außen vor. Mir gehts da ehr um die optimierung der Technik. Falls da jemand schonmal Erfahrungen gemacht hat und einen Tipp geben kann, bin ich sehr dankbar

2 Jahre 4 Monate her
#1
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlackLabel
-
- Offline
- Moderator
-
- Mir doch egal - ich geh jetzt Goldwaschen.
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 641
BlackLabel antwortete auf Feinriefenmatten
Hallo Profiangler,
Gleich vorweg:
Wer die teure GoldHog-Matte unter das Miners Moss packt, hat gar nix verstanden. Das machen Leute, die denken, je teurer die Ausrüstung, desto mehr und größer das Gold.
Die GoldHog-Matte braucht Strömung, um zu funktionieren. Unter dem Miners Moss ist keine Strömung.
Wenn Du die 3mm-Matte unter das Miners Moss packst, passt das.
Die 3mm-Matte ist auch ideal (und günstig) für den Einfüllbereich. Sie soll dafür sorgen, dass das Material nicht in einem Rutsch auf/über die Hauptmatte bzw. das Miners Moss rauscht.
Die höhere Riffelmatte hält mehr schweres Material und braucht auch etwas länger, um frei gespült zu werden und/oder mehr Strömung. Wenn Du günstig an die höhere Form rankommst, kannst Du ja mal einen Streifen (5-10 cm) hinter dem Einfüllbereich platzieren und in der Praxis erproben.
Grundsätzlich würde ich sagen, die 3mm-Matte reicht völlig aus.
Gleich vorweg:
Wer die teure GoldHog-Matte unter das Miners Moss packt, hat gar nix verstanden. Das machen Leute, die denken, je teurer die Ausrüstung, desto mehr und größer das Gold.
Die GoldHog-Matte braucht Strömung, um zu funktionieren. Unter dem Miners Moss ist keine Strömung.
Wenn Du die 3mm-Matte unter das Miners Moss packst, passt das.
Die 3mm-Matte ist auch ideal (und günstig) für den Einfüllbereich. Sie soll dafür sorgen, dass das Material nicht in einem Rutsch auf/über die Hauptmatte bzw. das Miners Moss rauscht.
Die höhere Riffelmatte hält mehr schweres Material und braucht auch etwas länger, um frei gespült zu werden und/oder mehr Strömung. Wenn Du günstig an die höhere Form rankommst, kannst Du ja mal einen Streifen (5-10 cm) hinter dem Einfüllbereich platzieren und in der Praxis erproben.
Grundsätzlich würde ich sagen, die 3mm-Matte reicht völlig aus.
Beste Grüße
BlackLabel
Alles wird gut!
BlackLabel
Alles wird gut!
Folgende Benutzer bedankten sich: Profiangler
2 Jahre 4 Monate her
#2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Profiangler
- Autor
- Offline
- Beginner
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
Profiangler antwortete auf Feinriefenmatten
Alles klar, danke für Deinen Rat 
Dann kann ich ja getrost die Meterware in meine Rinne kleben. Wenn das Miners Moss schön flach liegt und durch den Rahmen etwas angedrückt wird, sollte da drunter sicher eh nix davon schwimmen ^^
LG
Profiangler

Dann kann ich ja getrost die Meterware in meine Rinne kleben. Wenn das Miners Moss schön flach liegt und durch den Rahmen etwas angedrückt wird, sollte da drunter sicher eh nix davon schwimmen ^^
LG
Profiangler
2 Jahre 4 Monate her
#3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden