× Hier ist Platz für Fragen zur Wasch-Technik bzw. wie diese optimiert werden kann.
Welches System
- Krollo1982@gmx.de
- Autor
- Offline
- Beginner
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 6
Welches System wurde erstellt von Krollo1982@gmx.de
Hallo
Ich bin ja nun neu hier und überlege welches System sich für meine Gegend am besten eignet.
Aktiv oder passiv?
Nach dem was ich schon raus gefunden habe wurde Oberfranken nie von einem Gletscher heimgesucht. War praktisch Eisfreie Zone. ( falls ich mich irren sollte bitte korrigiert mich)
Also denke Ich wir es hier schwer werden mit dem Goldwaschen.
Größere Flüsse bei mir in der Gegend sind der Main und die Regnitz.
Ich stelle die Frage nur weil ich mir meine Rinne schon selbst gebogen habe. (beruflich bedingter Vorteil) 25,2cm Breite und ne länge von 100cm.
Ich frage mich nur soll ich es mit Gummimatten ( al la Easy sluice) oder mit miners moose probieren.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen Danke schon mal im Voraus.
P.s keine Haftung für Rechtschreibfehler
Gruß
Andreas
Ich bin ja nun neu hier und überlege welches System sich für meine Gegend am besten eignet.
Aktiv oder passiv?
Nach dem was ich schon raus gefunden habe wurde Oberfranken nie von einem Gletscher heimgesucht. War praktisch Eisfreie Zone. ( falls ich mich irren sollte bitte korrigiert mich)
Also denke Ich wir es hier schwer werden mit dem Goldwaschen.
Größere Flüsse bei mir in der Gegend sind der Main und die Regnitz.
Ich stelle die Frage nur weil ich mir meine Rinne schon selbst gebogen habe. (beruflich bedingter Vorteil) 25,2cm Breite und ne länge von 100cm.
Ich frage mich nur soll ich es mit Gummimatten ( al la Easy sluice) oder mit miners moose probieren.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen Danke schon mal im Voraus.
P.s keine Haftung für Rechtschreibfehler
Gruß
Andreas
5 Jahre 5 Monate her #1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rt909
-
- Offline
- Goldnugget-Radar
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 1129
rt909 antwortete auf Welches System
Hi Krollo,
nur weil bei Dir vielleicht keine Eiszeit war braucht es nicht schwerer sein Gold zu finden.
Das böhmische Becken wo ich vor kurzem auch paar Schüsseln gewaschen habe hatte auch nie das Pech von nordischen Flittern aufgefüllt worden zu sein und doch hat es dort mehr Gold als anderswo. Wie Du Deine Rinne ausstattest hängt davon ab was Du erwartet und wo Du hin gehen wirst. Wenn ich mir das Maingold so anschaue, sollte das Moos vorne liegen in der Entscheidung - aber probier doch beides aus und fange dort an, wo es sicher Gold gibt, also im Main. Denke Deine Gegend ist nicht schlechter als anderswo und Du kannst gute Erfolge haben.
viele Grüße und Glück Auf!
nur weil bei Dir vielleicht keine Eiszeit war braucht es nicht schwerer sein Gold zu finden.
Das böhmische Becken wo ich vor kurzem auch paar Schüsseln gewaschen habe hatte auch nie das Pech von nordischen Flittern aufgefüllt worden zu sein und doch hat es dort mehr Gold als anderswo. Wie Du Deine Rinne ausstattest hängt davon ab was Du erwartet und wo Du hin gehen wirst. Wenn ich mir das Maingold so anschaue, sollte das Moos vorne liegen in der Entscheidung - aber probier doch beides aus und fange dort an, wo es sicher Gold gibt, also im Main. Denke Deine Gegend ist nicht schlechter als anderswo und Du kannst gute Erfolge haben.
viele Grüße und Glück Auf!
5 Jahre 5 Monate her #2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saxonydigger
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 840
- Dank erhalten: 1185
Saxonydigger antwortete auf Welches System
Glück Auf Krollo!
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum!
Das erste Drittel würde ich mit Feinriefenmatte ausstatten.
Bei mir liegen im Rest Miners Moss, Streckgitter und Riffelrahmen.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum!
Das erste Drittel würde ich mit Feinriefenmatte ausstatten.
Bei mir liegen im Rest Miners Moss, Streckgitter und Riffelrahmen.
5 Jahre 5 Monate her #3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Salzachgold
- Offline
- Junior-Wäscher
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
Salzachgold antwortete auf Welches System
In Oberfranken gibt es sicher Gold, musst nur prospektieren.
Goldpan und Schaufel reichen dazu völlig aus!
Goldpan und Schaufel reichen dazu völlig aus!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Krollo1982@gmx.de
- Autor
- Offline
- Beginner
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 6
Krollo1982@gmx.de antwortete auf Welches System
Danke für die schnellen Antworten.
Ich hoffe ich kann euch dann bald auch mal ein paar bilder
präsentieren mit ein paar flittern drin.
Ausstattung der Waschrinne werde ich mich mal auf die Kombilösung
einlassen sowas habe ich mir auch schon vorgestellt.
gruß
Ich hoffe ich kann euch dann bald auch mal ein paar bilder
präsentieren mit ein paar flittern drin.
Ausstattung der Waschrinne werde ich mich mal auf die Kombilösung
einlassen sowas habe ich mir auch schon vorgestellt.
gruß
5 Jahre 5 Monate her #5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hokk
-
- Offline
- Senior-Wäscher
-
Hokk antwortete auf Welches System
Hallo Krollo
Auch ohne Eiszeit gibt es andere Ereignisse die dafür gesorgt haben das es Gold in Oberfranken gibt.
Goldkronach z.B. ist ein Gebiet, hier wurde über Jahrhunderte Gold abgebaut.
Ich komme aus dem LK Kulmbach ,ist nur ca.20 km fahrt.
Gruß hokk
Auch ohne Eiszeit gibt es andere Ereignisse die dafür gesorgt haben das es Gold in Oberfranken gibt.
Goldkronach z.B. ist ein Gebiet, hier wurde über Jahrhunderte Gold abgebaut.
Ich komme aus dem LK Kulmbach ,ist nur ca.20 km fahrt.
Gruß hokk
5 Jahre 4 Monate her #6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Krollo1982@gmx.de
- Autor
- Offline
- Beginner
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 6
Krollo1982@gmx.de antwortete auf Welches System
Hallo
kurze frage an die Goldwaschgemeinde hat jemand Erfahrung darin welchen Winkel man am Riffelrahmen für die Querstege nehmen sollte?
30Grad
45Grad oder flacher/steiler
Gruß aus
Oberfranken
kurze frage an die Goldwaschgemeinde hat jemand Erfahrung darin welchen Winkel man am Riffelrahmen für die Querstege nehmen sollte?
30Grad
45Grad oder flacher/steiler
Gruß aus
Oberfranken
5 Jahre 4 Monate her #7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rt909
-
- Offline
- Goldnugget-Radar
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 1129
rt909 antwortete auf Welches System
He Krollo,
das ist ne faule Gemeinde wa?-keine Antworten. Oder Deine Frage ist einfach nur zu blöd.
Die 30° sind gut, Schenkellänge ist spannend und sicher diskussionsbedürftig.
Schau Dir das Bild vom Rinnentester mit der Holzrinne an wo der alte Mann aus Holzresten was zusammengesteckt hat.- ich würde bei Keene abgucken!
Glück Auf
das ist ne faule Gemeinde wa?-keine Antworten. Oder Deine Frage ist einfach nur zu blöd.
Die 30° sind gut, Schenkellänge ist spannend und sicher diskussionsbedürftig.
Schau Dir das Bild vom Rinnentester mit der Holzrinne an wo der alte Mann aus Holzresten was zusammengesteckt hat.- ich würde bei Keene abgucken!
Glück Auf
5 Jahre 4 Monate her #8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Krollo1982@gmx.de
- Autor
- Offline
- Beginner
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 6
Krollo1982@gmx.de antwortete auf Welches System
Ach und wahrscheinlich sind alle hier damit beschäftigt ihr Konzentrat zu waschen vom letzten Monat.
Hoffe ich seh noch ein bar schöne Bilder um meinen Ehrgeiz noch mehr anzusticheln.
Hoffe ich seh noch ein bar schöne Bilder um meinen Ehrgeiz noch mehr anzusticheln.
Folgende Benutzer bedankten sich: rt909
5 Jahre 4 Monate her #9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saxonydigger
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 840
- Dank erhalten: 1185
Saxonydigger antwortete auf Welches System
"Ich habe fertig!" Was das Konzentrat betrifft. 
Wegen der Höhe der Riffel, das hängt von folgenden Faktoren ab:
- Wasserdurchfluss
- Winkel der Rinne
Hab bei meiner Rinne 2 der 4 Riffel entfernt und für den Notfall Winkel angefertigt, um zur Not ohne Riffelrahmen arbeiten zu können.

Wegen der Höhe der Riffel, das hängt von folgenden Faktoren ab:
- Wasserdurchfluss
- Winkel der Rinne
Hab bei meiner Rinne 2 der 4 Riffel entfernt und für den Notfall Winkel angefertigt, um zur Not ohne Riffelrahmen arbeiten zu können.
5 Jahre 4 Monate her #10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.037 Sekunden