×
Suche
Suche Elbgold
- Goldbaer
- Besucher
-
Goldbaer antwortete auf Suche Elbgold
hi, bei der waschaktion wäre ich gern dabei.
hab aus der elbe bei wehlen 25mg an einem tag gewaschen und die würde ich nicht für 10 euronen hergeben!
wie will man eigentlich elbegold prüfen?
hab aus der elbe bei wehlen 25mg an einem tag gewaschen und die würde ich nicht für 10 euronen hergeben!

wie will man eigentlich elbegold prüfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saxonydigger
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 840
- Dank erhalten: 1186
Saxonydigger antwortete auf Suche Elbgold
Goldbaer schrieb: wie will man eigentlich elbegold prüfen?
Die Analyse wird sicher nicht einfach, ist aber möglich.
Das Gold der Elbe bei Dresden ist ein Gemisch von Gold unterschiedlicher Herkunft!
1. Die Elbe (Labe) mündet hydrologisch gesehen bei Melnik CZ in die längere und wasserreichere Moldau, diese wird auch den größten Teil Gold aus dem Böhmerwald und dem Prager Becken mitbringen.
2. Das Gold der Elbe (Labe) aus dem Riesengebirge.
3. Die Eger (Ohre) mit dem Gold aus dem Fichtelgebirge, dem südl. Vogtland und dem südl. Erzgebirge.
Nur um die wichtigsten Ursprungsorte des Goldes zu nennen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rt909
-
- Offline
- Goldnugget-Radar
-
- Beiträge: 653
- Dank erhalten: 1262
rt909 antwortete auf Suche Elbgold
Da geb ich meinen Senf auch dazu. @Goldbär, finde Deine Frage durchaus berechtigt.
Thombstone sein Gold sieht völlig anders aus als z.B. meins. Aber wie will man seine Herkunft bestimmen wenn Gold meinetwegen in DD aus der Elbe gewaschen wird? Farbe, Form, Größe, Inhaltsstoffe ja, ohne Begleitminerale dürfte es trotzdem schwer werden Elbegold und Moldaugold von z.B. Neißegold zu unterscheiden. Glaube da hat der Dok Schade recht wenn er schreibt, Herkunftsbestimmung von Gold ist Forschungsarbeit zukünftiger Generationen. Einen fetten Nugget aus der Elbe kauft einem keiner als Elbegold ab. Aber was ist mit eiszeitlich importierten, kleinen Flittern? Schön flach geplättet und gut abgerundet? Die Zeiten in denen jedes I-phone eine REM-Analyse machen kann kommen erst noch....Gut Gold.
Thombstone sein Gold sieht völlig anders aus als z.B. meins. Aber wie will man seine Herkunft bestimmen wenn Gold meinetwegen in DD aus der Elbe gewaschen wird? Farbe, Form, Größe, Inhaltsstoffe ja, ohne Begleitminerale dürfte es trotzdem schwer werden Elbegold und Moldaugold von z.B. Neißegold zu unterscheiden. Glaube da hat der Dok Schade recht wenn er schreibt, Herkunftsbestimmung von Gold ist Forschungsarbeit zukünftiger Generationen. Einen fetten Nugget aus der Elbe kauft einem keiner als Elbegold ab. Aber was ist mit eiszeitlich importierten, kleinen Flittern? Schön flach geplättet und gut abgerundet? Die Zeiten in denen jedes I-phone eine REM-Analyse machen kann kommen erst noch....Gut Gold.
Folgende Benutzer bedankten sich: Saxonydigger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sachse
-
- Offline
- Beginner
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 32
Sachse antwortete auf Suche Elbgold
Hallo,
auch mein Senf zu dem Herkunftsnachweis von Gold:
Bei der Abschätzung der Herkunft von altertümlichen Gegenständen aus Gold oder Silber greifen die Archäologen auf die Archäometrie zurück. Hierbei werden die Spurenelemente im Gold analysiert und mit den charakteristischen Spurenelementgehalten bekannter Lagerstättenbezirke verglichen. Die untersuchten Gehalte der charakteristischen Elemente kratzen dabei stark an der Nachweisgrenze in der Matrix, so dass der Herkunftsnachweis einen eher statistischen Charakter hat. Das ganze funktioniert allerdings nur bei nicht raffinierten, x-mal umgeschmolzenem und legiertem Gold.
Beste Grüße
Sachse
auch mein Senf zu dem Herkunftsnachweis von Gold:
Bei der Abschätzung der Herkunft von altertümlichen Gegenständen aus Gold oder Silber greifen die Archäologen auf die Archäometrie zurück. Hierbei werden die Spurenelemente im Gold analysiert und mit den charakteristischen Spurenelementgehalten bekannter Lagerstättenbezirke verglichen. Die untersuchten Gehalte der charakteristischen Elemente kratzen dabei stark an der Nachweisgrenze in der Matrix, so dass der Herkunftsnachweis einen eher statistischen Charakter hat. Das ganze funktioniert allerdings nur bei nicht raffinierten, x-mal umgeschmolzenem und legiertem Gold.
Beste Grüße
Sachse
Folgende Benutzer bedankten sich: Saxonydigger
6 Jahre 11 Monate her
#14
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- t0mbstone
-
- Offline
- Nugget Guru
-
- Beiträge: 757
- Dank erhalten: 1158
t0mbstone antwortete auf Suche Elbgold
seit mal Still..
ich hab jetzt meine kleinen Elvoflitter als Elbgold angeboten...
Nicht das das noch überprüft wird...
ich hab jetzt meine kleinen Elvoflitter als Elbgold angeboten...
Nicht das das noch überprüft wird...
kein Gramm ohne Leidenschaft
6 Jahre 11 Monate her
#15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rt909
-
- Offline
- Goldnugget-Radar
-
- Beiträge: 653
- Dank erhalten: 1262
rt909 antwortete auf Suche Elbgold
@stone,
da haste Dich eben versehentlich vergriffen. El-be und El-vo liegen im Goldarchiv bei Dir doch fast nebeneinander.
da haste Dich eben versehentlich vergriffen. El-be und El-vo liegen im Goldarchiv bei Dir doch fast nebeneinander.

6 Jahre 11 Monate her
#16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- t0mbstone
-
- Offline
- Nugget Guru
-
- Beiträge: 757
- Dank erhalten: 1158
t0mbstone antwortete auf Suche Elbgold
well...
die Reisezeit ist in etwa in beide Richtung die gleiche...
Vielleicht lags daran.
die Reisezeit ist in etwa in beide Richtung die gleiche...
Vielleicht lags daran.
kein Gramm ohne Leidenschaft
6 Jahre 11 Monate her
#17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saxonydigger
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 840
- Dank erhalten: 1186
Saxonydigger antwortete auf Suche Elbgold
Schönes Video zu dem Thema!
Folgende Benutzer bedankten sich: Sachse, t0mbstone
6 Jahre 11 Monate her
#18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.069 Sekunden