April 2023
- T-Age
- Autor
- Offline
- Junior-Wäscher
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 43
April 2023 wurde erstellt von T-Age
Hallo in die Runde,
ich war heute Nachmittag mal wieder in einem Bach, der einen eiszeitlichen Elbelauf keuzt. Im letzten Sommer war da nur noch ein winziges Rinnsal wegen der langen regenfreien Zeit.
Heute hatte der kleine Bach jedoch gut Wasser und ich konnte an zwei Stellen mal ein paar Eimer waschen.
Zu meiner Überraschung waren in jedem Eimer zwischen 15 und 30 Flitter, einige sogar relativ groß...zumindest für die Lausitz. Und zwei schöne Granate waren auch dabei. Da waren zwar noch viele mehr, aber alle ziemlich klein, die dürfte der Bach wieder haben.
Ich hoffe, man kann das auf den Bildern erkennen.
Beste Grüße
Tom
ich war heute Nachmittag mal wieder in einem Bach, der einen eiszeitlichen Elbelauf keuzt. Im letzten Sommer war da nur noch ein winziges Rinnsal wegen der langen regenfreien Zeit.
Heute hatte der kleine Bach jedoch gut Wasser und ich konnte an zwei Stellen mal ein paar Eimer waschen.
Zu meiner Überraschung waren in jedem Eimer zwischen 15 und 30 Flitter, einige sogar relativ groß...zumindest für die Lausitz. Und zwei schöne Granate waren auch dabei. Da waren zwar noch viele mehr, aber alle ziemlich klein, die dürfte der Bach wieder haben.
Ich hoffe, man kann das auf den Bildern erkennen.
Beste Grüße
Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Sachse, Goldrush, klunker, rt909, BlackLabel, paydirt, Volker, Elbflitter
1 Monat 1 Woche her
#1
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlackLabel
-
- Offline
- Moderator
-
- Mir doch egal - ich geh jetzt Goldwaschen.
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 641
BlackLabel antwortete auf April 2023
Moin Tom,
Netter, kleiner Bach. Auch gut, um mal einem Kumpel einen Einführungskurs zu geben.
Schöne Entdeckung - Glückwunsch!
Netter, kleiner Bach. Auch gut, um mal einem Kumpel einen Einführungskurs zu geben.
Schöne Entdeckung - Glückwunsch!
Beste Grüße
BlackLabel
Alles wird gut!
BlackLabel
Alles wird gut!
1 Monat 1 Woche her
#2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Age
- Autor
- Offline
- Junior-Wäscher
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 43
T-Age antwortete auf April 2023
Ja, aber nur bei regelmäßigem Regen. Ansonsten muss man das Wasser zum Waschen selbst dorthin mitbringen.

Folgende Benutzer bedankten sich: BlackLabel, Elbflitter
1 Monat 1 Woche her
#3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elbflitter
- Offline
- Senior-Wäscher
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 152
Elbflitter antwortete auf April 2023
Hallo Tom
Glückwunsch zum Gold
Im ersten Moment habe ich gedacht du du hast einen meiner Bäche gefunden. Aber Glück gehabt die fliesrichtung passt nicht zum Hang.
Die großen dicken dinger halte ich nicht für Elbgold sonder für Gold der Eismassen. Wenn du heute mal an der Elbe waschen bist gibt es solch nicht und auch in den Kiesgrube im alten Elblauf findest so dickes Gold nicht. Deshalb meine Mutmaßungen hab leider keinen Beweis.
Mfg Elbflitter
Glückwunsch zum Gold
Im ersten Moment habe ich gedacht du du hast einen meiner Bäche gefunden. Aber Glück gehabt die fliesrichtung passt nicht zum Hang.
Die großen dicken dinger halte ich nicht für Elbgold sonder für Gold der Eismassen. Wenn du heute mal an der Elbe waschen bist gibt es solch nicht und auch in den Kiesgrube im alten Elblauf findest so dickes Gold nicht. Deshalb meine Mutmaßungen hab leider keinen Beweis.
Mfg Elbflitter
1 Monat 1 Woche her
#4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Age
- Autor
- Offline
- Junior-Wäscher
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 43
T-Age antwortete auf April 2023
Hallo Elbflitter,
da muss ich ja aufpassen, dass ich nicht versehentlich in einem "Deiner Bäche" unbefugt herumbuddle.
In diesem Bach kommt sehr viel Material unterschiedlicher Herkunft zusammen, was ich so gesehen habe.
Die Lage passt bestens in den Berliner Elbelauf, der Bautzener verläuft zunächst deutlich weiter nördlich in der Otterndorfer Ecke. Die Granate und die Schwefelkiese passen auch zur Elbe.
Daneben gibt es vereinzelt kristallinen Quarz auf verschieden ausgebildetem Granodiorit und eine Reihe weiterer Gesteine, die ich nur schwer einordnen kann.
Den typischen Feuerstein könnte ich dort jedoch nicht finden. Ein paar Kilometer weiter Richtung Osten oder Norden ist der hingegen auf jeder zweiten Schaufel.
Ich hatte mich vor knapp zwei Jahren mal mit einem älteren Goldwäscher aus dieser Gegend unterhalten, der mir den Tipp zum besagten Bach gegeben hatte. Er meinte auch, dass es vermutlich ein sehr alter Elbelauf wäre, der dort seine Spuren hinterlassen hat.
Am besten sehen wir uns das mal gemeinsam an. Da kommt wenigstens auch etwas mehr Umsatz durch die Rinne. Und wenn wir den gesamten Bach durchgewaschen haben, wird bestimmt vieles klarer.
Beste Grüße
Tom
da muss ich ja aufpassen, dass ich nicht versehentlich in einem "Deiner Bäche" unbefugt herumbuddle.

In diesem Bach kommt sehr viel Material unterschiedlicher Herkunft zusammen, was ich so gesehen habe.
Die Lage passt bestens in den Berliner Elbelauf, der Bautzener verläuft zunächst deutlich weiter nördlich in der Otterndorfer Ecke. Die Granate und die Schwefelkiese passen auch zur Elbe.
Daneben gibt es vereinzelt kristallinen Quarz auf verschieden ausgebildetem Granodiorit und eine Reihe weiterer Gesteine, die ich nur schwer einordnen kann.
Den typischen Feuerstein könnte ich dort jedoch nicht finden. Ein paar Kilometer weiter Richtung Osten oder Norden ist der hingegen auf jeder zweiten Schaufel.
Ich hatte mich vor knapp zwei Jahren mal mit einem älteren Goldwäscher aus dieser Gegend unterhalten, der mir den Tipp zum besagten Bach gegeben hatte. Er meinte auch, dass es vermutlich ein sehr alter Elbelauf wäre, der dort seine Spuren hinterlassen hat.
Am besten sehen wir uns das mal gemeinsam an. Da kommt wenigstens auch etwas mehr Umsatz durch die Rinne. Und wenn wir den gesamten Bach durchgewaschen haben, wird bestimmt vieles klarer.

Beste Grüße
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden