Ein Forum der offenen Worte! (05 Feb 2019)
In der Ruprik "Off Topic" wurde heiß über das Thema Paydirt gesprochen. Dies hat dazu im Zenit nun alle Parteien (Käufer, Forumbetreiber, Verkäufer) zueinander gebracht. Eine anwaltschaftliche Prüfung stärkt hier die Äußerung der Kauferfahrungen. Aber seht selbst im Thema nach.
Januar 2013 Bilder
Heute einen alten Freund (Bach) besucht, aber an einer neuen Stelle.
Grosser Felsen, kleine Kiesbank, also ran.
Nach 10 Min. erstes Mal die Rinne raus - nichts
Nach 30 Min und 40 cm tief die Rinne raus, der erste Flitter in der Pfanne.
Wo einer, da auch mehr. Tiefer und tiefer bid bei etwa 1 m eine dünne Lehmschicht kam.
Schaut ja nicht schlecht aus. Nach etwa 1 Std. ausgewertet. Und was soll ich sagen
NICHTS. Enttäuschung ob des Materials recht Gross.
Aber wenigsten nicht ganz ohne.
Goldwaschrinne Bavaria / Riffelgummi-Matte = Magic-Gold-Riffle-Mat
www.bayerwalddigger.de
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mir isses momentan eindeutig zu kalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wenn ich auf lehm stoße leg ich so viel wie möglich davon frei und kratz mich dann so 10- 15cm weise in die tiefe. solange der lehm sich gut löst und nicht zu zäh und klebrig ist ist das lohnend meine ich. tief im lehm ist in der regel nicht so viel zu finden.
vielleicht gibt es da aber auch andere meinungen.
lg, vexirtürmer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Grüsse
Goldwaschrinne Bavaria / Riffelgummi-Matte = Magic-Gold-Riffle-Mat
www.bayerwalddigger.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
vexirtürmer schrieb: kratz mich dann so 10- 15cm weise in die tiefe.
Und da bist Du dann auch schon fündig geworden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kann natürlich auch gern sein, das das ja von Dr. Schade postulierte Wachstum in den oberen Bereichen der Lehm- und Tonschichten stattfindet und sich damit die Anwesenheit von meist körperlich geformten Stücken daselbst erklärt.
Meint go49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
die überlieferungen der alten bzgl. "goldstampfen", mit denen lehm zerkleinert und ausgewaschen wurde, können jedenfalls nicht aus der luft gegriffen sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
natürlich, es sei denn drüber war auch bissel was zu finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.